
Um die Zeit bis zur Saisoneröffnung ein wenig zu verkürzen, hier einige Impressionen vom Arbeitsdienst Oktober 2020 unter Corona-Bedingungen und vom See im Winter. Weiterlesen...
Segler-Verein Olga-Hafen e.V.
von Torsten Reusch
Um die Zeit bis zur Saisoneröffnung ein wenig zu verkürzen, hier einige Impressionen vom Arbeitsdienst Oktober 2020 unter Corona-Bedingungen und vom See im Winter. Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Bei zunehmenden Ostwind wird es immer schwieriger das Boot durch die Hafeneinfahrt zu manövrieren. Schnell gerät man in Legerwall wenn nicht genügend Fahrt aufgenommen werden kann, oder es drückt einen zurück in das Hafenbecken. Aus diesem Grund ist die Hafeneinfahrt jetzt mit einer Holzleiste versehen, an der man Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Liebe Seglerinnen und Segler der Hafengemeinschaft SCC/SVOH, Covid 19 lässt uns leider nicht los. Allerdings gibt es seitens des Landes Niedersachsen weitere Lockerungen, auf die wir gern hinweisen. Gleichzeitig appellieren wir an Euch, die Spielregeln der Nutzung des Hafens und des Seglerhauses einzuhalten und auch Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Die Bau- und Sanierungsarbeiten am Dümmer See werden konsequent fortgesetzt. Das hat das Kabinett am (heutigen) Dienstag beschlossen. Als nächster Schritt wird das Genehmigungsverfahren für den Bau eines so genannten Absetzbeckens, eines Großschilfpolders, eingeleitet und damit die Voraussetzung für den Bau einer Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Segeln im SVOH und auf dem Dümmer – eine Klarstellung Nach der Info des Krisenstabes der nds. Landesregierung ist Segeln als Individualsportart auch aus Vereinshäfen erlaubt. Wir dürfen also unter Berücksichtigung der Kontaktbeschränkungen segeln. Der Landesseglerverband Niedersachsen hat auf seiner Seite Weiterlesen...
von Torsten Reusch
3. Seglerhock am 07.02.2020 Diesmal ging´s ums Fahrtensegeln: Benni Heitmüller hat einen Törn vorgestellt, der von Hooksiel durch den NOK nach Schweden, durch den Götakanal und den Vänern, durch die Schären bis nach Stockholm und herum führte. Mit ihrer Reinke, einem Stahlschiff auf zwei Beinen – sprich einem Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Liebe Seglerinnen und Segler im SVOH, der Vorstand wünscht allen ein frohes neues Jahr 2020, Gesundheit, und viel Wasser im Dümmer für einen ungetrübten Segelspass. Wilhelm hat ja schon zwei Seglerhocks abgehalten, der letzte hatte das Thema 'Knoten & Speißen' und wurde sehr gut besucht. Dabei sind sehr Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Im Jahr 1968 hat die Hafengemeinschaft SCC/SVOH im Olgahafen ihren Hafen auf der Westseite des Dümmer eingeweiht. Weitere 51 Jahre hat es gedauert, bis wir eine Gelegenheit erhalten haben, im Hafen die für den Segelsport erforderlichen Gebäude zu errichten. Jetzt ist es soweit, wir können das gemeinsame Seglerhaus Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Nachdem nach vielem Suchen endlich der Anschluss der bisherigen Wasserleitung an das vorhandene Netz gefunden worden ist, konnte die alte Leitung abgeklemmt und die neue Leitung angeschlossen werden. Wir haben jetzt auch Wasser im Seglerhaus und können die Sanitärräume bald nutzen, wenn die restlichen Klempnerarbeiten Weiterlesen...
von Torsten Reusch
Wer am Kohl Essen teilgenommen hat, weiß mehr! Trotz des plötzlichen Schneefalls und der damit verbundenen Schwierigkeiten, mit dem Auto zu Kuhlmanns Gasthof zu gelangen, fanden sich ca. 30 Kohlesser ein, denen Wilhelm Planung und Entstehen des Seglerhauses von 1967 bis heute erklärte. Der Bau geht voran, mittlerweile Weiterlesen...
Segler-Verein Olga-Hafen e.V.
Sandstr. 5
D-49401 Damme
Email: info@svoh.de
DSV-Mitgliedsnummer: N065
öffnet demnächst