
Wer am Kohl Essen teilgenommen hat, weiß mehr! Trotz des plötzlichen Schneefalls und der damit verbundenen Schwierigkeiten, mit dem Auto zu Kuhlmanns Gasthof zu gelangen, fanden sich ca. 30 Kohlesser ein, denen Wilhelm Planung und Entstehen des Seglerhauses von 1967 bis heute erklärte.
Der Bau geht voran, mittlerweile ist der Dielenboden in der Messe verlegt, der SVOH hat mit seinen Arbeitskräften gute Arbeit geleistet. Ein großes Lob an Christian Sterzenbach!
Die nächsten Arbeiten sind das Verlegen der Terrassenbohlen und der Wasserleitungen zum Seglerhaus. Letztere sollen frostsicher ausgeführt werden, da demnächst ein Pelletkamin die Messe beheizen wird, so dass wir ganzjährig das Seglerhaus nutzen können. Dies entspricht nicht unserer ursprünglichen Planung, wir haben aber festgestellt, dass es einfach zu schade ist, wenn wir auf eine ganzjährige Nutzung verzichten würden. Das Haus bietet sich einfach an, um Aus- und Weiterbildung im Segeln durchzuführen, oder dass sich Vereinsmitglieder einfach mal zur Förderung des Zusammenhalts in den beiden Vereinen treffen können.
Da wir das Zusammenleben beider Vereine unter einem Dach gestalten müssen, sind wir gerade dabei, eine Hausordnung zu schaffen, die allen Bedürfnissen und Erfordernissen gerecht werden sollte. Wir sind selbst gespannt, was dabei herauskommt.
Alles weitere gibt es auf der Hauptversammlung am 8. März 2019, zu der die Einladung noch rechtzeitig erfolgen wird.
Wilhelm Beckmann
Aktuelle Bilder immer unter ‚Fotos‘.