Franz Jung – ein Nachruf
von Wilhelm Beckmann
Franz Jung war einer der Gründungsmitglieder des Seglerverein Olgahafen im Jahr 1966.
Meine ersten Erinnerungen an ihn waren sehr verbunden mit seiner künstlerischen Tätigkeit, sei es an der Trompete oder anderen Blasinstrumenten, sei es mit dem Pinsel bei seinen eindrucksvollen Zeichnungen, oder sei es mit Stecheisen und Beitel beim Erstellen von Skulpturen. Da wohnte er noch in unserer Nachbarschaft der Georg-Reinke-Straße in Vechta. Ich weiß nicht, ob der Dümmer ihn in Richtung Damme gezogen hat, in der Dammer Bergmark hat er jedenfalls für sich und seine 8-köpfige Familie den richtigen Platz für das Familienwohnheim gefunden. Aber auch den Weg zum Dümmer, siehe oben!
Beim Hafenbau 1967/68 war er als Mit-Dreißiger dort zu finden, wo schwer gearbeitet wurde. Als Hafen fertig war, hatte der SVOH als Clubboot eine als „Kuhglocke“ bezeichnete kleine Jolle angeschafft, mit der auch die Jugendlichen unter Anleitung des Jugendwartes Franz Jung segeln durften. Andächtig schauten wir auf die hölzerne H-Jolle von Franz Jung, ein stattliches Boot mit ca. 6,20 m Länge. Stolz waren wir, wenn er uns mal mitnahm.
Franz Jung war ein sehr intensiver Segler, nicht von ungefähr war er in den ersten 12 Jahren der Jugendwart unseres Vereins. Neben 24 erwachsenen Mitgliedern standen 14 jugendliche Mitglieder auf der Liste des Vereins, die von ihm dann auch schon nach kurzer Zeit in den Opti´s an den Segelsport herangeführt worden. Für Segel-Führerscheine wurde damals in den Vereinen die Ausbildung betrieben, Franz Jung war einer der ersten Berechtigten im Prüfungsausschuss und konnte dank seiner Pädagogik auch gut vermitteln.
Irgendwann in der Zeit nach 1978 hat Franz Jung das Interesse am Segeln verloren, es blühte in den neunziger Jahren noch einmal kurz auf, Franz Jung hatte aber so viele andere Interessen, dass für das Segeln im Olgahafen nichts mehr übrig blieb.
Er ist nach meiner Erinnerung das letzte Gründungsmitglied unseres Vereins, wir wollen und werden ihn nicht vergessen!
Ich möchte es nicht versäumen, mit diesem Nachruf an einen geradlinigen, interessanten und diskussionsfreudigen Segler zu erinnern, der ein weites offenes Herz für die Jugendlichen hatte und dessen künstlerische Inspiration auch unserem Verein sehr gut getan hat.