Die Arbeitseinsätze der Saison 2021 standen wieder einmal unter dem Corona-Stern. Nur von unseren Hafenwarten ausgewählte Mitglieder durften ihren Arbeitseinsatz leisten: wie immer Stegeinbau, Rasenpflege und Wegereinigung. In diesem Jahr mussten aber auch noch weitere Pflasterflächen entsiegelt werden, auf denen in Kürze die Stadt Damme Pflanzen setzen wird (etwa besondere Weiden für die Sandbienen etc.). Leider kommt unsere Vorschlag, die Fläche für Besucher als Rasenfläche zu gestalten und einige Sitzgelegenheiten zu schaffen, damit sie über den See schauen können, nicht zum Tragen. Die Fläche wird vielmehr zu gepflanzt, allerdings wird es einen Wegen entlang unserer neuen Grundstücksgrenze geben. Mal sehen, wann das die Stadt umsetzt. Unsere beiden Hafenwarte waren am Wochenende bei Sturm und Regen (und Gewitter mit Blitz und Donner) dabei, die Achterpfähle im Hafen zu versetzen. Leider kann man auf den Foto weder den Sturm noch das Gewitter erkennen, ich kann aber vermelden, es war heftig und die beiden durch und durch nass!
Wir haben an der Spundwand erheblich Platz für größere Boote geschaffen, wie man auf der Liegeplatzliste sehen kann. Nur noch 4 Plätze für kleinere Wasserlieger gibt es und für Doro haben wir schon einen Platz unter den Boxen am Innendeich gefunden. Dort werden wir, wenn es passt, auch für Zugvögel Liegeplätze schaffen.
Die Saison 2021 kann also beginnen, aber nur unter Beachtung der Corona-Regeln, für die wir in der Hafengemeinschaft einige Regelungen aufgestellt haben. Bitte achtet sie, aber schaut auch, was der Landkreis Diepholz als die für den Hafen zuständige Behörde für Lockerungen einführt. Positiv ist der derzeitige Wasserstand, der mit 37.30 über NN (Normalnull) 10 cm über dem „normalen“ Frühlingswasserstand liegt.
Für den Vorstand
Mit freundlichen Grüßen
Wilhelm Beckmann